Für mich ist es etwas ärgerlich, aber vielleicht sieht die Eine oder Andere ja eine Motivation in dieser Info: Ich habe nach der Ernährungsumstellung innerhalt von 8 Wochen 9 Kilo abgenommen. Völlig nebenbei, total aus Versehen, ohne auch nur 1 Minute zu hungern. Ich persönlich freue mich darüber nicht all zu sehr, weil ich völlig Normalgewichtig war und mich jetzt an der unteren Gewichtsgrenze befinde, aber ich kann ja relativ einfach gegensteuern indem ich einfach mehr esse. Was mich jedoch sehr aufmerksam macht ist die Tatsache, dass ich meine Gewicht nie so einfach und schnell nach unten korrigieren konnte, nichteinmal wenn ich wollte. Scheinbar scheinen die Lebensmittel die ich nun nicht mehr konsumiere, zum einen den Appetit ungemein angeregt zu haben (vermutlich eine Blutzuckergeschichte des Weizenes und des Zuckers), zum anderen scheinen sie den Stoffwechsel etwas lahm gelegt zu haben. Meine Verdauung ist seit der Umstellung nicht vergleichbar. Sie ist so viel besser. Ausserdem habe ich permanent einen flachen Bauch, selbst nach dem essen und in der zweiten Zyklushälfte. Wenn er mal aufbläht (z.B. nach Kichererbsen), beruhigt sich dass innerhalb kurzer Zeit wieder. Vor der Ernährungsumstellung hatte ich zwar morgens meinen gewohnten flachen Bauch, aber schon nach der ersten Tasse Kaffee mutierte er zum dritten Schwangeschaftsmonat. Das sah nich nur ulkig aus, das hat sich auch beschwerend und lästig angefühlt. Diese Symptome habe ich gar nicht mehr und sehe einen deutlichen kausalen Zusammenhang zu der Ernährungsumstellung. Was ich an meiner Ernährung geändert habe, könnt ihr hier nachlesen.
